Allgemeine Geschäftsbedingungen für Shop-Produkte
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.achtsamkeit.dog/shop .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag zustande mit
Brigitte Junge
Baad 6
D-74535 Mainhardt
Registernummer
Registergericht Schwäbisch Hall
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.achtsamkeit.dog/privacy einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte( Visa, Mastercard ) .
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 1 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Die Widerrufsfrist beginnt im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder eines Vertrags über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf körperlichen Datenträgern geliefert werden, ab dem Tag des Vertragsschlusses;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Brigitte Junge
Baad 6
D-74535 Mainhardt
E-Mail junge.brigitte@googlemail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
§7 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
Brigitte Junge
Baad 6
D-74535 Mainhardt
E-Mail junge.brigitte@googlemail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*) ______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s) _____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) _________________________________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) __________________
Datum __________________
(*) Unzutreffendes streichen.
****************************************************************************************************
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB April 2025
Gratis AGB erstellt von agb.de
Ergänzungen für Coaching- & Beratungs-Angebote
Buchung
Die Buchung eines Angebots erfolgt schriftlich (per E-Mail oder Online-Formular). Der/Die Kund/in hat dabei alle zur Vertragsabwicklung erforderlichen Angaben zu machen. Der Vertrag kommt durch die Buchungsbestätigung zustande.
Mit der Buchung erkennt der/die Kund*in die AGB an.
AGB des/der Kund*in gelten nur nach schriftlicher Zustimmung durch Brigitte Junge.
Kann keine Berücksichtigung einer Buchung erfolgen, so wird dies dem/der Kund*in per E-Mail mitgeteilt.
Kosten und Zahlungsbedingungen
Preise, die in Ausschreibung genannt werden, sind Endpreise. Eine Ausweisung der MwSt. nach § 19 UStG erfolgt nicht.
Der Preis ist nach Zugang der Rechnung fristgerecht auf folgendes Konto zu entrichten: IBAN DE05 1001 1001 2621 7224 17,
BIC NTSBDEB1XXX. N26.
Ist die Teilnehmer*innenzahl für eine Veranstaltung begrenzt , erfolgt die Berücksichtigung der Plätze in der Reihenfolge der Buchungen. Brigitte Junge behält sich das Recht vor, auch nach bereits erfolgter Buchungs-bestätigung vom Vertrag zurückzutreten, sollte der Preis nicht innerhalb der auf der Rechnung genannten Zahlungsfrist eingehen. Der Platz wird dann anderweitig vergeben.
Rücktritt durch den/die Kund*in
Nichterscheinen bzw. Nichtteilnahme an gebuchten Terminen oder Veranstaltungen gilt nicht als Rücktritt.
Ein/Eine Kund*in hat bis genau 24 Stunden vor Beginn eines individuellen Coachings Gelegenheit vom Vertrag zurücktreten.
Fristen für die Stornierung der Teilnahme an Kursen, Seminaren, Webinaren und Workshops können der jeweiligen Ausschreibung entnommen werden. Der Rücktritt muss in jedem Fall schriftlich erfolgen. Ein per E-Mail erklärter Rücktritt wird erst nach Bestätigung durch Brigitte Junge rechtskräftig. Entscheidend für den Rücktritt ist der Zeitpunkt des Eingangs desselben bei Brigitte Junge.
Wird ein Termin ohne vorherige persönliche, telefonische oder fristgerecht schriftliche Rücksprache nicht wahrgenommen, muss er voll bezahlt werden.
Rücktritt durch Brigitte Junge
Brigitte Junge darf die Teilnahme an den von ihr veranstalteten Kursen, Fortbildungen, Workshops etc. von persönlichen und/oder sachlichen Voraussetzungen abhängig machen. Über die Voraussetzungen wird sie ihre Kund*innen vorab informieren.
Wird die Mindestteilnehmerzahl von Veranstaltungen nicht erreicht oder bei Verhinderung von Brigitte Junge z. B. durch Erkrankung oder in Fällen höherer Gewalt, kann sie Termine oder Veranstaltungen kurzfristig absagen. Brigitte Junge wird sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten um eine Ersatzveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Plätze gültig bleiben. Sie haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung des bezahlten Preises, nicht für eventuell darüber hinaus gehende Schäden, die einer Kundin durch Terminverschiebung oder Veranstaltungsausfall entstehen, wie z.B. Anreise- oder Übernachtungskosten.
Brigitte Junge behält sich vor, im Fall von wiederholtem grob ungebührlichen Verhalten (z. B. beleidigenden Äußerungen), das auch nach einem Klärungsgespräch anhält, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos aufzulösen. In diesem Fall behält sie den vollen Preis ein.
Haftung
Alle Angebote von Brigitte Junge dienen der individuellen persönlichen Weiterentwicklung. Sie sind nicht als Therapie geeignet. Der/Die Kund*in trägt die volle Verantwortung für die eigene Person während der gesamten Veranstaltung.
Brigitte Junge arbeitet nach bestem Wissen und Können mit ihren Kund*innen an einer optimalen Lösung. Der Erfolg kann nicht garantiert werden. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt Brigitte Junge keinerlei Haftung.
Vertraulichkeit, Urheberrecht und Datenschutz
Brigitte Junge verpflichtet sich dazu, hinsichtlich aller ihr bekannt gewordenen Informationen Ihrer Kund*innen die Schweigepflicht zu wahren.
Nehmen Sie an Workshops teil, sind Sie über die Ihnen bekannt gewordenen Angelegenheiten anderer Teilnehmer*innen zur Verschwiegenheit verpflichtet, die ihrer Natur nach vertraulich zu behandeln sind oder deren Vertraulichkeit ausdrücklich vorgeschrieben ist. Auf § 203 StGB („Verletzung von Privatgeheimnissen“) wird hingewiesen.
Die Inhalte des Blogs, Fotos, Grafiken sowie sämtliche Unterlagen, die Brigitte Junge ihren Kund*innen zur Verfügung stellt, sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Kopie und/oder Vervielfältigung bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Brigitte Junge. Im Übrigen gelten die deutschen Urheberrechtsbestimmungen.
Bild und Tonaufnahmen von Brigitte Junge, ihrer Mitarbeiter*innen und ihrer Hunde sowie deren Verbreitung über Social Media bedürfen ebenfalls der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung durch Brigitte Junge.
Brigitte Junge verarbeitet personenbezogene Daten zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung und für eigene Zwecke. Bei der Datenverarbeitung erfüllt sie alle anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu). Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung in ihrer aktuellen Form.
Gültigkeit und Recht
Die Beziehungen der Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche ist Schwäbisch Hall.
Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Hall, 25. April 2025
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.